Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinie | TopPreis24
TopPreis24 Rückgabe- & Rückerstattungsrichtlinie – Sicher & Schnell erklärt
Willkommen auf unserer Seite für Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinien.
Bei TopPreis24 liegt uns die Transparenz und Kundenzufriedenheit besonders am Herzen.
Wir möchten von Anfang an klarstellen: TopPreis24 ist kein Online-Shop und verkauft keine eigenen Produkte.
Wir sind ein Preisvergleichsportal, das Ihnen hilft, die besten Angebote aus Hunderten von seriösen Online-Shops wie Amazon, eBay, MediaMarkt, Saturn, Otto und vielen mehr zu finden.
Das bedeutet auch, dass alle Bestellungen, Zahlungen, Rückgaben und Rückerstattungen ausschließlich über die jeweiligen Shops abgewickelt werden, auf deren Webseiten Sie einkaufen.
Diese Richtlinie dient ausschließlich dazu, klarzustellen, wie Rückgaben funktionieren, wer verantwortlich ist und wie Sie im Fall einer Rückgabe oder Erstattung korrekt vorgehen.
Wer ist für Rückgaben zuständig?
Da wir selbst keine Produkte verkaufen, sind wir nicht für Rückgaben oder Rückerstattungen verantwortlich.
Wenn Sie ein Produkt kaufen, geschieht der gesamte Kaufprozess direkt auf der Website des jeweiligen Shops.
- Beispiel:
Wenn Sie auf TopPreis24 ein Kamera-Angebot finden und auf den Link klicken, werden Sie z. B. zu Amazon weitergeleitet.
Sobald Sie dort kaufen, kommt der Kaufvertrag ausschließlich zwischen Ihnen und Amazon zustande – nicht mit TopPreis24.
Daher gilt:
Alle Rückgaben und Rückerstattungen erfolgen ausschließlich beim Händler, bei dem der Kauf getätigt wurde.
Wie funktioniert die Rückgabe? (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Um eine Rückgabe oder Erstattung erfolgreich abzuwickeln, befolgen Sie bitte diese Schritte:
1️⃣ Bestellbestätigung prüfen
Suchen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach oder in Ihrem Kundenkonto des jeweiligen Shops nach der Bestellbestätigung.
Dort finden Sie wichtige Informationen wie:
- Bestellnummer
- Kaufdatum
- Name und Beschreibung des Produkts
- Rechnungsdetails
2️⃣ Rückgaberichtlinien des Shops lesen
Jeder Shop hat eigene Regeln für Rückgaben.
- Amazon: Meist 30 Tage Rückgaberecht für die meisten Produkte.
- eBay: Rückgaberecht abhängig vom Verkäufer, häufig 14–30 Tage.
- MediaMarkt/Saturn: 14-tägiges Widerrufsrecht bei Online-Bestellungen.
Links zu den offiziellen Rückgabeseiten:
3️⃣ Rückgabe oder Erstattung beantragen
Die meisten Shops bieten:
- Online-Rücksendeformular (über Ihr Kundenkonto)
- Rücksendeetiketten zum Ausdrucken
- Kostenlosen Rückversand (bei bestimmten Artikeln)
4️⃣ Produkt verpacken und zurücksenden
- Verpacken Sie das Produkt sicher in der Originalverpackung.
- Kleben Sie das Rücksendeetikett gut sichtbar auf das Paket.
- Bringen Sie es zu einer Postfiliale oder zum angegebenen Versanddienstleister.
5️⃣ Rückerstattung erhalten
- Sobald der Shop die Rücksendung erhält und prüft, wird der Kaufpreis erstattet.
- Rückerstattungen erfolgen in der Regel auf dieselbe Zahlungsmethode, die beim Kauf verwendet wurde.
- Je nach Shop kann dies 2–14 Werktage dauern.
Fristen und Bedingungen
Jeder Partner-Shop hat eigene Fristen und Regeln:
- Widerrufsrecht: In der EU besteht bei Online-Käufen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
- Verlängerte Fristen: Viele Shops wie Amazon bieten freiwillig längere Rückgabefristen (bis zu 30 Tage).
- Ausnahmen:
- Personalisierte Produkte
- Hygieneartikel (geöffnet)
- Digitale Downloads
Bitte beachten:
Rückgaben, die außerhalb der angegebenen Fristen erfolgen oder bei beschädigten Waren, können abgelehnt werden.
Kann TopPreis24 bei Rückgaben helfen?
Wir möchten unseren Nutzern stets den besten Service bieten, allerdings sind unsere Möglichkeiten hier eingeschränkt:
- Wir können keine Rücksendungen annehmen.
- Wir können keine Rückerstattungen veranlassen, da wir kein Verkäufer sind.
- Wir bieten jedoch Unterstützung und Informationen, z. B.:
- Weiterleitung zu den richtigen Supportseiten des Shops
- Bereitstellung von Kontaktinformationen
- Allgemeine Tipps zum Ablauf
Falls Sie unsicher sind, können Sie uns jederzeit kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne, den richtigen Weg für Ihre Rückgabe zu finden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1️⃣ Kann ich ein Produkt direkt an TopPreis24 zurücksenden?
❌ Nein, da TopPreis24 keine Produkte verkauft oder lagert, können wir keine Rücksendungen annehmen. Bitte wenden Sie sich direkt an den Händler, bei dem Sie gekauft haben.
2️⃣ Wer erstattet mein Geld bei einer Rückgabe?
Die Rückerstattung erfolgt ausschließlich durch den Händler, nicht durch TopPreis24.
Wir erhalten keine Zahlungen von Kunden und können daher auch keine Gelder zurückzahlen.
3️⃣ Wie lange dauert eine Rückerstattung?
- Amazon: In der Regel 2–5 Werktage nach Wareneingang.
- eBay: Abhängig vom Verkäufer, meist 5–10 Werktage.
- Andere Shops: Unterschiedlich, Details finden Sie auf deren Webseiten.
4️⃣ Was mache ich, wenn ich ein defektes Produkt erhalten habe?
Defekte oder beschädigte Produkte müssen direkt beim Händler reklamiert werden.
Die meisten Shops bieten:
- Kostenlose Rücksendung
- Ersatzlieferung oder vollständige Rückerstattung
5️⃣ Kann TopPreis24 Bestellungen stornieren oder ändern?
❌ Nein. Änderungen, Stornierungen oder Adressanpassungen müssen direkt beim Shop erfolgen, da der Kaufvertrag ausschließlich mit diesem besteht.
6️⃣ Sind Affiliate-Links sicher für Rückgaben?
Ja. Affiliate-Links leiten Sie lediglich zum Shop weiter.
Ihr Rückgaberecht und Ihre gesetzliche Gewährleistung bleiben vollständig erhalten, auch wenn Sie über unseren Link gekauft haben.
Tipps für eine reibungslose Rückgabe
- Bewahren Sie alle Rechnungen und Bestellbestätigungen auf.
- Lesen Sie vor dem Kauf die Rückgaberichtlinien des Händlers.
- Öffnen und testen Sie Produkte sofort nach Erhalt, um Fristen einzuhalten.
- Nutzen Sie immer die offiziellen Rücksendeetiketten, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Zusammenfassung
TopPreis24 verkauft keine Produkte und bearbeitet daher keine Rücksendungen.
Alle Rückgaben und Rückerstattungen erfolgen direkt beim jeweiligen Händler.
Wir stellen Informationen, Links und Unterstützung bereit, damit Sie schnell und unkompliziert eine Rückgabe durchführen können.
Hinweis:
Diese Richtlinie kann sich ändern, wenn unsere Partnershops ihre Rückgaberichtlinien aktualisieren.
Wir empfehlen, regelmäßig die offiziellen Rückgabeseiten der Shops zu besuchen.
