Samsung Odyssey OLED G9 49 Zoll Gaming-Monitor
Samsung 49 Zoll Odyssey OLED G9 Gaming Monitor: Dual QHD, 240 Hz & 0,03 ms für ruckelfreies Gaming – Jetzt Top-Preis sichern!
999,00 €
Samsung 49 Zoll Odyssey OLED G9 Gaming Monitor
Einleitung — Samsung 49 Zoll Odyssey OLED G9 Gaming Monitor: Ultimativer Curved Monitor für Gamer
Samsung 49 Zoll Odyssey OLED G9 Gaming Monitor setzt neue Maßstäbe für High-End-Gaming mit Dual QHD-Auflösung und einer ultraschnellen Reaktionszeit von 0,03 ms. Dieses Flaggschiff verbindet beeindruckende Bildqualität, 240 Hz Bildwiederholrate und ein tiefes Curved-Design, das Spieler mitten ins Geschehen zieht.
Hauptvorteile — Dual QHD, 240 Hz und OLED-Panel (Curved Monitor, HDR)
- Immersives Spielerlebnis: Das 49 Zoll Curved-Format und die Dual QHD-Auflösung sorgen für ein panoramisches Sichtfeld, das besonders in Renn- und Simulationsspielen sowie bei Multitasking-Setups begeistert.
- Flüssige Darstellung: Mit 240 Hz und 0,03 ms Reaktionszeit werden Bewegungsunschärfe und Tearing massiv reduziert — ideal für kompetitives Gaming und schnelle Shooter.
- Panel-Technik: OLED-Panel für tiefe Schwarzwerte, hohen Kontrast und lebendige Farben (HDR-Unterstützung).
- Anschluss & Kompatibilität: Moderne Anschlüsse und Adaptive-Sync-Technologien für G-Sync- und FreeSync-Kompatibilität.
- Technische Daten (Kurz): Dual QHD (5120 x 1440 effektiv), 240 Hz, 0,03 ms, Modell LS49DG954SUXEN, Part Number LS49DG954SUXEN.
- Garantie & Energieklasse: 2 Jahre Herstellergarantie; Energieeffizienz-Klasse G (Modelljahr 2024, Release 2025-04-07).
Design, Leistung und Ausstattung — OLED-Panel, Reaktionszeit und HDR-Features (Design und Leistung)
Der Samsung 49 Zoll Odyssey OLED G9 Gaming Monitor besticht durch sein markantes Curved-Design, das ergonomisch auf ein möglichst natürliches Blickfeld ausgelegt ist. Das geschwungene 1000R-ähnliche Format (praktische Kurvatur für Immersion) kombiniert elegantes Industriedesign mit stabiler Standfuß-Lösung und variablen Höhen- sowie Neigungsverstellmöglichkeiten. Die OLED-Technologie liefert pure Schwarzwerte und ein breites Farbspektrum, was besonders bei HDR-Content und farbkritischen Anwendungen auffällt.
Leistung: Die Dual QHD-Auflösung ermöglicht eine enorme Bildschirmfläche im 32:9-Format, ideal für Multi-Window-Arbeit, Streaming und Gaming. In Kombination mit 240 Hz und einer extrem niedrigen Reaktionszeit von 0,03 ms werden Bewegungen besonders präzise wiedergegeben — das reduziert Motion Blur und sorgt für ein reaktionsschnelles Gaming-Feeling. Adaptive-Sync-Technologie minimiert Tearing, während HDR-Unterstützung für kräftigere Highlights und tiefere Schatten sorgt.
Ausstattung: Neben den Kernfeatures bietet der Monitor diverse Gaming-Optimierungen wie ein On-Screen-Display mit Profilen, Crosshair-Optionen und Low-Latency-Modi. Die Anschlussausstattung umfasst aktuelle DisplayPort- und HDMI-Standards sowie USB-Ports für Peripherie. Dank der großzügigen Bildschirmfläche eignet sich das Gerät ebenso für Content-Creator, die große Timelines und präzise Farbkorrektur benötigen.
Technische Highlights (Ausstattung & Anschlüsse)
- Panel: OLED
- Auflösung: Dual QHD (5120 x 1440)
- Bildwiederholrate: 240 Hz
- Reaktionszeit: 0,03 ms
- Modell/Part Number: LS49DG954SUXEN
- Garantie: 2 Jahre Herstellergarantie
- Energieeffizienz: Klasse G
- Release: 07.04.2025
Vergleich mit ähnlichen Modellen — Samsung Neo G9, LG UltraGear, ASUS ROG (Vergleich konkurrierender Marken)
Im Vergleich zu anderen 49-Zoll- oder Ultrawide-Modellen zeigt der Samsung 49 Zoll Odyssey OLED G9 klare Stärken:
- Samsung Odyssey Neo G9 (Mini-LED): Neo G9 setzt auf Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung mit hoher Spitzenhelligkeit und FALD-Local-Dimming — ideal für HDR-Highlights. Das OLED G9 punktet hingegen mit perfektem Schwarz und tieferem Kontrast, dafür hat das Neo G9 oft höhere Spitzenhelligkeit.
- LG UltraGear 49 (z. B. 49WQ95-ähnliche Modelle): LGs UltraWide-Lösungen bieten gute Farbraumabdeckung und hohe Bildwiederholraten; das OLED G9 unterscheidet sich durch das OLED-Panel mit sehr schneller Reaktionszeit und tiefen Schwarzwerten.
- ASUS ROG (große Ultrawide-Modelle): ASUS ROG-Modelle bieten umfangreiche Gaming-Features und oft aggressive Designs. Der Samsung Odyssey OLED G9 kombiniert High-End-Performance mit einem schlankeren, kurvigen Look und exzellenter Bildqualität.
Die Entscheidung hängt vom Prioritäten-Set ab: wenn perfekter Kontrast, schnelle Reaktionszeit und OLED-Farbdarstellung im Vordergrund stehen, ist der Samsung 49 Zoll Odyssey OLED G9 eine Top-Wahl. Wer extrem hohe HDR-Spitzenhelligkeit oder spezifische Pro-Gaming-Features bevorzugt, sollte die Neo- oder spezialisierteren Gaming-Modelle im Vergleich prüfen.
FAQ — Häufige Fragen zu Auflösung, Reaktionszeit und Kompatibilität (FAQ: Reaktionszeit, Dual QHD, Anschluss)
Q: Ist der Samsung 49 Zoll Odyssey OLED G9 für professionelle Bildbearbeitung geeignet?
A: Ja, das OLED-Panel bietet exzellente Kontrastwerte und breiten Farbraum, ideal für Farbkorrektur; für absolute Farbpräzision sollten Kalibrierungs-Tools verwendet werden.
Q: Unterstützt der Monitor Adaptive-Sync/G-Sync?
A: Ja, der Monitor ist kompatibel mit gängigen Adaptive-Sync-Technologien und reduziert Tearing bei entsprechend unterstützender Grafikkarte.
Q: Welche Auflösung bietet „Dual QHD“ praktisch?
A: Dual QHD entspricht 5120 x 1440 Pixel und bietet die Breite zweier QHD-Displays in einem ultrabreiten Format.
Q: Wie wichtig ist die 240 Hz Bildwiederholrate für Gaming?
A: Für kompetitives Gaming sorgt 240 Hz für deutlich flüssigere Bewegungen und geringere Input-Lag-Wahrnehmung im Vergleich zu 60–144 Hz Displays.
Q: Wie ist die Energieeffizienz des Monitors?
A: Das Gerät ist mit Energieeffizienzklasse G angegeben; OLED-Panels bieten zwar hervorragende Bildqualität, können aber in bestimmten Helligkeitsszenarien mehr Energie benötigen.
Kaufaufruf — Jetzt zum Gaming-Upgrade (Call-to-Action)
Erlebe mit dem Samsung 49 Zoll Odyssey OLED G9 Gaming Monitor ein neues Level an Immersion, Performance und Bildqualität. Wenn du auf der Suche nach einem Curved Monitor mit Dual QHD, 240 Hz und einer ultraschnellen Reaktionszeit bist, ist der Samsung 49 Zoll Odyssey OLED G9 eine erstklassige Wahl. Vergleiche Preise, prüfe Verfügbarkeit und sichere dir jetzt das Upgrade für dein Gaming-Setup.


- Alle oben genannten Preise sind in Euro.
- This product is available at notebooksbilliger.de, Amazon.de.
- Bei notebooksbilliger.de kannst du Samsung Odyssey OLED G9 S49DG954SU Gaming Monitor - DQHD, 240Hz für nur 999,00€ erhalten , was 8% weniger als Amazon.de (1.089,90€) ist.
- Der niedrigste Preis von Samsung 49 Zoll Odyssey OLED G9 Gaming Monitor wurde am September 23, 2025 10:07 am gefunden.
Specification: Samsung Odyssey OLED G9 49 Zoll Gaming-Monitor
|
There are no reviews yet.