MSI MAG 341CQPDE QD-OLED Gaming-Monitor
MSI MAG 341CQPDE QD-OLED Gaming Monitor – 34" UWQHD, 175Hz & 0,03ms für ultimatives Bild und flüssiges Gameplay. Jetzt kaufen!
984,71 €
MSI MAG 341CQPDE QD-OLED Gaming Monitor
Einleitung: MSI MAG 341CQPDE QD-OLED 34 Zoll UWQHD 175 Hz Gaming Monitor — sofortiger Eindruck und USP
Der MSI MAG 341CQPDE QD-OLED 34 Zoll UWQHD 175 Hz Gaming Monitor liefert kompromisslose Bildqualität und ultraschnelle Performance für anspruchsvolle Gamer. Mit QD-OLED-Technologie, 34 Zoll Ultrawide-Display und blitzschneller Reaktionszeit setzt dieses Modell Maßstäbe in Sachen Farbbrillanz und Bewegungsdarstellung.
Hauptvorteile auf einen Blick (LSI: UHD, QD-OLED, Reaktionszeit, 175 Hz)
- Nutzerorientierter Vorteil: Außergewöhnliche Immersion durch das 34 Zoll Ultrawide-Display — ideal für Simulationen, Racing- und Open-World-Games.
- Nutzerorientierter Vorteil: Flüssiges Gameplay und klare Bewegungsdarstellung dank 175 Hz Bildwiederholrate und 0,03 ms Reaktionszeit — weniger Motion Blur und präzisere Eingaben.
- Technische Daten: UWQHD-Auflösung (3440 x 1440) auf QD-OLED-Panel für hohe Farbgenauigkeit und tiefes Schwarz.
- Technische Daten: Unterstützung für FreeSync und G-Sync-Compatibility zur Eliminierung von Tearing und Stuttering.
- Technische Daten: HDR10-Unterstützung und hohe Farbbrillanz für lebendige, kontrastreiche Bilder.
- Technische Daten: Curved-Design für verbessertes Sichtfeld und geringere Augenbelastung bei langen Sessions.
Design, Leistung und Ausstattung (LSI: Curved-Design, HDR10, Ultrawide-Display)
Design (Curved-Design, Ultrawide)
Das MSI MAG 341CQPDE präsentiert sich in einem schlanken, modernen Gehäuse mit dezentem Gaming-Accent-Design. Das 34 Zoll Curved-Design (1000R / 3800R je nach Modellvariante) umschließt das Sichtfeld des Spielers und erhöht die Immersion bei Rennspielen, Flugsimulatoren und Filmwiedergabe. Die Verarbeitung ist robust, Standfuß und ergonomische Einstellmöglichkeiten (Höhenverstellung, Neigung, Schwenken) ermöglichen eine komfortable Anpassung an jeden Schreibtisch.
Leistung (175 Hz, 0,03 ms Reaktionszeit, QD-OLED)
Die Kernstärke liegt in der Kombination aus QD-OLED-Technologie und einer nativen Bildwiederholrate von 175 Hz. QD-OLED sorgt für eine hohe Farbbrillanz, satte Schwarztöne und einen erweiterten Farbraum, während die extrem schnelle Reaktionszeit von 0,03 ms Ghosting praktisch eliminiert. Diese Kombination macht das Modell besonders geeignet für kompetitives Gaming und kreative Anwendungen, bei denen Farbtreue und Motion Clarity wichtig sind.
Ausstattung (Anschlüsse, HDR10, FreeSync)
Bei der Ausstattung punktet der Monitor mit zeitgemäßen Anschlüssen: DisplayPort 1.4, HDMI 2.1 (je nach Revision) und mehrere USB-Ports für Peripherie. Die HDR10-Unterstützung sorgt für stärkere Kontraste und hellere Highlights, während Adaptive-Sync-Technologien wie FreeSync und G-Sync-Compatibility für ein reibungsloses Spielerlebnis sorgen. On-Screen-Menüs (OSD) bieten umfangreiche Gaming-Profile, Bildmodi, Farbkalibrierungsoptionen und Crosshair-/Timer-Funktionen.
Vergleich mit ähnlichen Modellen (LSI: Alienware AW3423DW, LG UltraGear, Samsung Odyssey)
- Alienware AW3423DW (QD-OLED): Der Alienware AW3423DW teilt die QD-OLED-Technik und bietet ebenfalls exzellente Kontrastwerte und schnelle Reaktionszeiten. Der MSI MAG 341CQPDE punktet jedoch oft mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis und zusätzlichen Gaming-Funktionen wie optimierten OSD-Profilen.
- LG UltraGear 34GP950G (Nano IPS / 34"): LGs UltraGear-Reihe setzt auf Nano-IPS-Panels mit hoher Farbtreue und schnellen Hz-Werten. Im direkten Vergleich bietet QD-OLED des MSI tiefere Schwarztöne und ein höheres Kontrastverhältnis, während LG bei Farbkalibrierung und Helligkeit Vorteile in bestimmten Szenarien hat.
- Samsung Odyssey (z. B. G7/G9): Samsung-Modelle wie die Odyssey-Serie glänzen mit hohen Hz-Werten und starker Gaming-Orientierung; bei UltraWide-Formaten sind sie eine Alternative. QD-OLED-Monitore wie das MSI MAG 341CQPDE liefern jedoch häufig eine überlegene Schwarzdarstellung und sattere Farben durch organische Pixelstruktur.
FAQ (LSI: Reaktionszeit, HDR, Anschlüsse)
Ist der MSI MAG 341CQPDE für kompetitives Gaming geeignet?
Ja. Mit 175 Hz und einer Reaktionszeit von 0,03 ms ist der Monitor speziell für kompetitives Gaming optimiert und reduziert Input-Lag sowie Motion Blur effektiv.
Unterstützt der Monitor HDR-Inhalte?
Ja. Der Monitor unterstützt HDR10, wodurch Spiele und Filme mit erweitertem Kontrast und lebendigeren Farben wiedergegeben werden.
Welche Anschlüsse sind vorhanden?
Typische Ausstattungsmerkmale sind DisplayPort 1.4, HDMI 2.1 (je nach Revision) sowie USB-Ports für Peripheriegeräte; genaue Anschlussdetails variieren je nach Modellvariante.
Wie gut sind die Farben und das Kontrastverhältnis?
Dank QD-OLED bietet der Monitor eine sehr hohe Farbbrillanz, tiefe Schwarzwerte und ein exzellentes Kontrastverhältnis, ideal für kreative Arbeit und Gaming.
Ist der Bildschirm ergonomisch verstellbar?
Ja. Höhenverstellung, Neigen und Schwenken ermöglichen eine ergonomische Einstellung für unterschiedliche Nutzungspositionen.
Abschließender Kaufaufruf (LSI: Ultrawide-Gaming, Farbbrillanz, Gaming-Monitor)
Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken Ultrawide-Gaming-Monitor mit herausragender Farbbrillanz und extrem kurzer Reaktionszeit sind, ist der MSI MAG 341CQPDE QD-OLED 34 Zoll UWQHD 175 Hz Gaming Monitor eine erstklassige Wahl. Profitieren Sie von QD-OLED-Kontrast, 175 Hz Performance und moderner Ausstattung — jetzt Preise vergleichen und das beste Angebot sichern!
Hinweis: MSI MAG 341CQPDE QD-OLED 34 Zoll UWQHD 175 Hz Gaming Monitor bietet die ideale Kombination aus Design, Leistung und Ausstattung für anspruchsvolle Gamer und kreative Anwender.


- Alle oben genannten Preise sind in Euro.
- This product is available at notebooksbilliger.de.
- Bei notebooksbilliger.de kannst du MSI MAG 341CQPDE QD-OLED Gaming Monitor - UWQHD, 175 Hz, 0,03 ms MSI OLED Care 2.0, HDMI 2.1 mit 48Gbps Bandbreite, 120Hz , VRR und ALLM Unterstützung für nur 984,71€ erhalten
- Der niedrigste Preis von MSI MAG 341CQPDE QD-OLED Gaming Monitor - UWQHD, 175 Hz, 0,03 ms MSI OLED Care 2.0, HDMI 2.1 mit 48Gbps Bandbreite, 120Hz , VRR und ALLM Unterstützung wurde am September 24, 2025 2:56 am gefunden.
There are no reviews yet.