Acer Predator X49X 49-Zoll Curved Gaming-Monitor

Add to wishlistAdded to wishlistRemoved from wishlist 0

Acer Predator X49X 49-Zoll Curved Gaming-Monitor – 49-Zoll OLED, 240 Hz & HDR1000 für ultrascharfes, ruckelfreies Gaming. Jetzt kaufen!

1.199,00 

Aktualisiert am September 23, 2025 10:07 am
Category: Brand:

Einleitung: Acer Predator X49X Curved Gaming Monitor 49 Zoll OLED 240 Hz – USP

Acer Predator X49X 49-Zoll Curved Gaming-MonitorAcer Predator X49X Curved Gaming Monitor

Acer Predator X49X Curved Gaming Monitor 49 Zoll OLED 240 Hz setzt neue Maßstäbe für ultrabreites Gaming mit atemberaubender Farbdarstellung und butterweichen 240 Hz, perfekt für kompetitive Gamer und Sim-Racer. Mit seinem riesigen DQHD-Panel, FreeSync Premium-Unterstützung und HDR1000 bietet der Monitor ein immersives Spielerlebnis ohne Tearing oder Bildruckler.

Hauptvorteile des Monitors (Ultrawide, DQHD, HDR1000)

  • Überragende Immersion und Übersicht: Das 49-Zoll Curved-Design und das 32:9-Ultrawide-Format liefern ein Panorama-Feld, das besonders bei Rennsimulationen und Strategiespielen spielentscheidende Vorteile bietet.
  • Flüssiges Gameplay und Wettbewerbsvorteil: Dank 240 Hz Bildwiederholrate, geringer Reaktionszeit und adaptive Sync (FreeSync Premium) genießen Sie ruckelfreie, klar konturierte Bewegungen ohne Ghosting.
  • Technische Daten – Display: 49 Zoll OLED-Panel, DQHD-Auflösung (5120 x 1440), HDR1000 für hohe Spitzenhelligkeit und tiefes Schwarz.
  • Technische Daten – Bildrate & Sync: 240 Hz Bildwiederholrate, FreeSync Premium Unterstützung, niedriger Input-Lag.
  • Technische Daten – Anschlüsse & Ergonomie: Multiple HDMI/DisplayPort-Eingänge, USB-Hub, verstellbarer Standfuß und VESA-Montageoptionen.
  • Technische Daten – Farb- und Bildqualität: Breiter Farbraum, hohe Kontrastwerte dank OLED-Technologie und präzise Farbwiedergabe für Content-Ersteller und Gamer.

Design & Curved-Design, Leistung (240 Hz) und Ausstattung (OLED-Panel, HDR1000)

Der Acer Predator X49X Curved Gaming Monitor 49 Zoll OLED 240 Hz kombiniert ein modernes Curved-Design mit hochwertiger Verarbeitung. Das gebogene 32:9-Format umschließt das Sichtfeld und reduziert Blicksprünge an den Rändern — ideal für ein konzentriertes, immersives Gaming-Erlebnis. Optisch präsentiert sich der Monitor schlank, mit schmalen Rahmen und einer stabilen Halterung, die Neigung und Höhe verstellbar macht.

Leistung: Die 240 Hz Bildwiederholrate zusammen mit einer sehr niedrigen Reaktionszeit sorgt für flüssige Bewegungsdarstellung in schnellen Spielen. Durch FreeSync Premium werden Bildartefakte wie Tearing effektiv verhindert, während der niedrige Input-Lag besonders für E-Sport und präzises Aim entscheidend ist. Die DQHD-Auflösung (5120 x 1440) bietet erheblich mehr Sichtfeld als klassische 3440er-Modelle und ermöglicht echtes Multitasking und Split-Screen-Anwendungen ohne Skalierungsprobleme.

Ausstattung: Das OLED-Panel garantiert perfekte Schwarzwerte und einen weiten Farbumfang — ideal für HDR-Inhalte. HDR1000 hebt die Spitzenhelligkeit an und sorgt für beeindruckende Highlights in Spielen und Filmen. Anschlussseitig ist der Monitor zukunftssicher ausgestattet (DisplayPort, HDMI, USB-Hub); zusätzliche Features wie Bild-in-Bild / Bild-neben-Bild (PIP/PBP) unterstützen produktives Arbeiten und Multi-Input-Setups. Adaptive Sync-Technologien und Zusatzfeatures wie Crosshair-Overlays, Game-Profile und ergonomische Einstellmöglichkeiten runden das Paket ab.

Vergleich mit ähnlichen Modellen (Ultrawide, OLED, 240 Hz)

H3: Vergleich zu Samsung Odyssey G9 (Ultrawide, 240 Hz)

  • Samsung Odyssey G9 bietet ebenfalls 49 Zoll und 240 Hz, setzt jedoch meist auf QLED-/Mini-LED-Technik. Der Acer Predator X49X punktet mit OLED-typisch tieferen Schwarzwerten und schnellerer Pixelantwort für weniger Nachzieheffekte.

H3: Vergleich zu LG UltraGear 49 (LG 49WL95) (DQHD, Ultrawide)

  • LGs 49er-Modelle konzentrieren sich auf Produktivität mit IPS-Panels. Im Vergleich liefert der Acer Predator X49X dank OLED und HDR1000 kontrastreichere Bilder und eine höhere Gaming-Performance.

H3: Vergleich zu ASUS ROG Swift 49 (Gaming-Monitor, G-Sync)

  • ASUS bietet oft extra Gaming-Features und G-Sync-Kompatibilität. Der Acer punktet mit FreeSync Premium, exzellenter Farbdarstellung und sehr niedrigen Latenzen — je nach GPU-Setup ist die Wahl zwischen G-Sync und FreeSync eine Frage der Kompatibilität und Präferenz.

FAQ – Häufig gestellte Fragen (Adaptive Sync, HDR, Anschluss)

Q: Ist der Acer Predator X49X mit FreeSync und G-Sync kompatibel?
A: Der Monitor unterstützt FreeSync Premium; viele Nvidia-GPUs sind zudem G-Sync-kompatibel, prüfen Sie die GPU-Kompatibilität in den Spezifikationen.

Q: Welche Auflösung und welches Seitenverhältnis hat das Display?
A: Der Monitor bietet DQHD-Auflösung (5120 x 1440) im 32:9-Seitenverhältnis (Ultrawide / Super-Ultrawide).

Q: Ist OLED-Burn-In ein Problem?
A: OLED kann bei statischen Inhalten langfristig Burn-In-Risiken bergen; moderne Panels bieten jedoch Bildschirmschoner, Pixel-Shift und andere Schutzmechanismen. Für reines Gaming mit wechselnden Inhalten ist das Risiko gering.

Q: Welche Anschlüsse sind vorhanden?
A: Typischerweise sind DisplayPort und HDMI sowie ein USB-Hub vorhanden; genaue Anschlussdetails prüfen Sie im technischen Datenblatt beim Händler.

Q: Eignet sich der Monitor auch für Content-Erstellung und Videobearbeitung?
A: Ja — dank breitem Farbraum, präziser Farbwiedergabe und HDR1000 ist der Monitor auch für professionelle Bild- und Videobearbeitung sehr gut geeignet.

Fazit & Kaufaufruf (Gaming-Monitor, Ultrawide, HDR1000)

Der Acer Predator X49X Curved Gaming Monitor 49 Zoll OLED 240 Hz ist eine Top-Wahl für Gamer, Sim-Racer und Content-Creator, die maximale Immersion, höchste Bildqualität und wettbewerbsfähige Performance erwarten. Wenn Sie ein ultrabreites 32:9-Display mit DQHD, FreeSync Premium, HDR1000 und OLED-Farbtiefe suchen, liefert dieser Monitor ein rundes Gesamtpaket. Vergleichen Sie Preise und verfügbare Bundles jetzt und sichern Sie sich ein Upgrade für Ihr Setup — kaufen Sie den Acer Predator X49X, um Ihr Spielerlebnis auf das nächste Level zu heben.

LSI-Keywords verwendet: Ultrawide, DQHD-Auflösung, OLED-Panel, 240 Hz Bildwiederholrate, FreeSync Premium, HDR1000, 32:9 Seitenverhältnis, Curved-Design, geringe Reaktionszeit, HDR, Multi-View, adaptive Sync.

Create Your Free Price Drop Alert!
Set Alert for Acer Predator X49X (X49Xbmipphuzx) 49,0" DQHD OLED Curved Gaming 124,5 cm... - 1.199,00€
Höchster Preis
1.449,00€ Notebooksbilliger.de
August 15, 2025
Niedrigster Preis
1.199,00€ Notebooksbilliger.de
September 25, 2025
Aktueller Preis
1.199,00€ Notebooksbilliger.de
September 24, 2025
Since August 15, 2025
Acer Predator X49X (X49Xbmipphuzx) 49,0" DQHD OLED Curved Gaming 124,5 cm (49,0 Zoll), 240Hz, HDR1000, HDMI 2.1, 2x DP, 1x Type-C, USB 3.2 x2 + USB-B,
1.199,00€
Auf Lager
Notebooksbilliger.de
Top Wahl
Acer Predator X49X Curved Gaming Monitor
1.199,00€
Auf Lager
Notebooksbilliger.de
  • Alle oben genannten Preise sind in Euro.
  • This product is available at notebooksbilliger.de.
  • Bei notebooksbilliger.de kannst du Acer Predator X49X (X49Xbmipphuzx) 49,0" DQHD OLED Curved Gaming 124,5 cm (49,0 Zoll), 240Hz, HDR1000, HDMI 2.1, 2x DP, 1x Type-C, USB 3.2 x2 + USB-B, für nur 1.199,00€ erhalten
  • Der niedrigste Preis von Acer Predator X49X (X49Xbmipphuzx) 49,0" DQHD OLED Curved Gaming 124,5 cm (49,0 Zoll), 240Hz, HDR1000, HDMI 2.1, 2x DP, 1x Type-C, USB 3.2 x2 + USB-B, wurde am September 23, 2025 10:07 am gefunden.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Acer Predator X49X 49-Zoll Curved Gaming-Monitor”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Top Preis 24
Logo
Shopping cart